2007 - Das Stück "Außer Kontrolle"

Für Richard Willey, Minister einer konservativen Regierungspartei, der eine Sekretärin der Opposition verführen möchte, seiner Ehefrau die Teilnahme an einer Nachtsitzung seiner Partei vorgaukelt und durch das Vorhandensein eines scheinbar leblosen Körpers auf dem Fenstersims seines Hotelzimmers in seinen Plänen empfindlich gestört wird, gibt es kein Innehalten und kein Zurück: Eine rettende Lüge gebiert die nächste ..... Bei seinen halsbrecherischen Versuchen den nicht zustande gekommenen Seitensprung vor einer misstrauischen Hoteldirektorin, seiner Ehefrau und nicht zuletzt vor einem häufig bewusstlosen Detektiv zu verbergen, geraten die Dinge in dieser irrwitzigen Komödie gänzlich außer Kontrolle.

Virtuos, mit reichlich Slapstick und Turbulenzen, führt der Dramatiker Ray Cooney die Dynamik des alltäglichen Skandalierens und die Akrobatik der professionellen Lügner vor.

Bilderschau der Generalprobe ...

 

2007 - Personen der Handlung

Richard Willey
Staatsminister in der Regierung.
Ein smarter erfolgreicher Mann
Anton Zinner
Pamela
Richards Frau, eine herrschsüchtige aber nichtsdestoweniger attraktive Frau
Monika Halbartschlager
Jane Worthington
Eine attraktive und unbesonnene junge Dame
Karin Takats
Ronnie Worthington
Ehegatte von Jane
Johannes Rummel
George Pigden 
ein aufrichtiger sympathischer aber leicht nervöser Mann
Andreas Strobl
Schwester Foster
Krankenschwester
Hannelore Raschbach
Die Managerin
Eine strenge unnachsichtige Frau
Kornelia Achatz
Der Kellner
Ein flinker verschmitzter Diener
Werner Müllauer
Ein Körper
Detektiv u. vermeintlicher toter Einbrecher

Siegfried Skokoff

 

2007 - Der Autor Ray Cooney

Ray Cooney, geb. 1932 in London, ist einer der erfolgreichsten angelsächsischen Komödienautoren unserer Zeit. Präzise konstruiert der Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter ähnlich wie Georges Feydeau, absurd scheinende Katastrophen, die mit zwingender Logik ablaufen und die Bühnenfiguren von einer Katastrophe in die andere treiben.
Originell, Nerven aufreibend, verrückt und wahnsinnig komisch.

Außer Kontrolle wurde 1990 in London uraufgeführt und im darauf folgenden Jahr zur besten englischen Komödie gekürt.

2007 - Ausflug zum Stadttheater Grein - Burg Clam

Der Obmann des KTV Kasten lud am 2.6.07 zu einem Ausflug der Theaterfreunde ein.

 

Zu Beginn wurde uns im Zuge einer fachkundigen Führung durch die Fundusverantwortliche der Greiner Diletantengesellschaft das historischen Stadttheater Grein vorgestellt. Das Stadttheater von Grein (seit 1791) ist eine Sehenswürdigkeit von europäischer Bedeutung, das älteste im Originalzustand erhaltene bürgerliche Theater Mitteleuropas( Stadttheater Grein ).

Bevor wir die Burg Clam in Angriff nahmen stärkten wir uns in der Cafe Konditorei Schörgi - die Eispizza ist absolut empfehlenswert.

Die Führung in der Burg Clam war geprägt von historischen Leckerbissen und wir lernten die Bedeutung der Begriffe "Torschlusspanik", "Gassenhauer", "Alles in Butter" und "Schäferstündchen" in ihrem Ursprung kennen.

Bereits hungrig begaben wir uns zu unserem nächsten Programmpunkt, einer Führung durch die in der Nähe der Burg Clam befindlichen Brauerei Clam. Der Braumeister zeigte uns im Zuge der Führung wie er sein obergäriges Clam Bier produziert. Danach mundete uns im "Bräustüberl" umso mehr die Hausmannskost und einige Clam Biere.

Als Abschluss ließen wir unseren Ausflug in Weißenkirchen beim Weingut Mang ausklingen.

Fotos ...